Xiaomi: Notfallkontakte einrichten
Du möchtest auf dem Xiaomi-Handy Notfallkontakte hinzufügen? Hier zeigen wir, wie man Kontakte für den Notfall einrichten kann.
Von Denny Krull · Veröffentlicht am- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Sicherheit und Notfälle
- Tippe auf Notfallkontakte
- Tippe auf Kontakt hinzufügen
- Wähle einen Kontakt
- Öffne die Einstellungen-App
- Tippe auf Notfälle und Sicherheit
- Tippe auf Notfallkontakte
- Tippe auf Kontakt hinzufügen und wähle im nächsten Schritt die Notfallkontakte aus
- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Sicherheit und Notfälle
- Tippe auf Notfallkontakte
- Tippe auf Kontakt hinzufügen
- Wähle den gewünschten Kontakt
Um im Ernstfall schnellstmöglich Angehörige kontaktieren zu können, kann man auf dem Xiaomi-Smartphone Notfallkontakte hinterlegen, welche eine automatische SOS-Nachricht empfangen können, nachdem das Notfall-SOS ausgelöst wurde. Auch kann man die hinterlegten Notfallkontakte auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen, sodass beispielsweise Ersthelfer oder Ärzte Kontakt aufnehmen können, ohne das Gerät entsperren zu müssen.
Hinweis: Man kann jederzeit die hinterlegten SOS-Kontakte ändern.
Notfallkontakte auf Sperrbildschirm anzeigen - so geht´s!
Aus Datenschutzgründen werden die Notfallkontakte nicht dauerhaft auf dem Sperrbildschirm angezeigt, sondern man muss die Anzeige der Notfall durch Antippen von "Notruf" unterhalb der Code-Eingabe aufrufen. Darüber lassen sich dann die Notfallkontakte auf dem Sperrbildschirm anzeigen.
Lerne mit unseren ausführlichen Xiaomi-Anleitungen dein Smartphone mit MIUI oder HyperOS Schritt für Schritt kennen.